Skip to main content

Die Martinschule

Unsere Schule wurde 1886 gegründet und feierte im Jahr 2011 ihr 125-jähriges Bestehen. Im Schuljahr 2015/16 wurde die Grundschule komplett saniert. Die Generalsanierung der Turnhalle wurde im Februar 2017 abgeschlossen.

 

 

 

Im Herzen der Stadt

Die Schule liegt  zentral zwischen Fischerei und Clavius-Gymnasium. Viele Schüler kommen aus dem Neubaugebiet "Mayersche Gärtnerei".

 

 

 

 

Adresse der Schule

Martinschule Bamberg

Hinterer Graben 1
96047 Bamberg

 

Telefon: 0951 - 9 22 10 20

Fax: 0951 - 9 22 10 218

Mail: Martinschule(at)stadt.bamberg.de

 

Neue Informationen

Stand: 26. Mai 2023

 


Wir wünschen allen Eltern, Kindern und Freunden der Martinschule frohe Pfingstferien.

 

 

Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über Schoolfox.

 

 

Großer Erfolg der Martinschule bei der Siegerehrung des Weltkulturerbelaufs

Zeitgleich mit der Ehrung der Ziellinienersten und der Altersklassensiegerehrung der Schülerläufe fand am 25. Mai um 16 Uhr im Pfarrsaal St. Urban die Preisverleihung der teilnehmerstärksten Schulen und die Prämierung zum Jubiläumsprojekt im kreativ-künstlerischen Bereich statt. Nach den Begrüßungsworten des Vorstands des WKEL Orga-Teams Dr. Helmut Müller und des Referenten für Bildung, Schule und Sport Dr. Matthias Pfeufer wurden zuerst die Ziellinienersten der Schülerläufe geehrt. Herzlichen Applaus erhielt hier unsere Marie Schellenberger aus der Klasse 3a der Martinschule, die als erstes Mädchen im Bosch Lauf ins Ziel lief. Anschließend ging es um die teilnehmerstärksten Schulen, deren Teilnehmer*innen ins Verhältnis zur Schülerzahl gesetzt wurden. Hier erreichte die Martinschule mit ihren 87 Läufer*innen in den beiden Schülerläufen den tollen zweiten Platz, der außerdem mit einem Scheck von 400 Euro belohnt wurde. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die uns hier unterstützt haben! Schließlich wurde es beim Kulturpreis, der zudem ein besonderes Jubiläumsprojekt zum 10. Weltkulturerbelauf darstellte, noch einmal spannend. Miteinander hatte sich die Martinschule mit allen Jahrgangsstufen und verschiedenen künstlerischen Beiträgen unter der Führung von Christine Einwag und Claudia Schramm eingebracht und das Gesamtkunstwerk: „Sehen und gesehen werden im Zeichen des Regenbogens“ geschaffen. Auch hier ein dickes Dankeschön an alle Kinder, die liebevoll gestaltet, gebogen, geformt, gemalt und gerappt haben! Wir bekamen den sagenhaften ersten Preis überreicht, mit einem Preisgeld von 400 Euro! So wurde der 10. Jubiläums-Weltkulturerbelauf für die Martinschule wieder ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das Sport und Kreativität nachhaltig verbindet – wir freuen uns schon auf 2025 und halten uns bis dahin fit mit „Lauf dich fit“ und fit4future ….

 

 

Kinderseite:

Auf unserer Kinderseite finden Kinder und Eltern viel Interessantes aus dem Schulleben.  Hier führt Sie auch unser Kinderreporterteam  in einem kurzen Film durch unsere Schule.

 

 

Aktuelle Nachrichten des KM:

https://www.km.bayern.de

 

 

Zahlreiche Informationen finden Sie auch auf unserer Seite für Eltern.